SCHLAU Paderborn wurde am 07. Mai 2013 gegründet. Die offizielle Anerkennung von SCHLAU NRW folgte am 09. Juli 2013.
Wir bieten Workshops für Schulen, Jugendzentren und andere Bildungseinrichtungen im Kreis Paderborn an.
Außerdem betreuen und organisieren wir Informationsstände, leisten lokale Öffentlichkeitsarbeit und entwickeln das Projekt methodisch weiter.
Unsere Aufklärer*innen kommen aus den unterschiedlichsten beruflichen Kontexten einige sind selbst noch Schüler*innen, andere sind Studierende oder stehen bereits im Berufsleben.
Das SCHLAUPaderborn Team besteht derzeit ausschließlich aus Ehrenamtlichen, wir treffen uns zweimal im Monat, um uns über Aktuelles auszutauschen oder Aktivitäten zu planen. Alle unsere Teamenden haben ein Mitspracherecht und können so die eigenen Ideen einbringen und realisieren.
Liebe Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, Eltern und pädagogisches Fachpersonal,
vielen Dank für Ihr Interesse an einem Thema, über das leider immer noch zu selten gesprochen wird. Und wenn doch fallen oft Schimpfwörter oder ausgrenzende Vorurteile werden sichtbar.
Obwohl wir in einer demokratischen und offenen Gesellschaft leben, müssen LGBTQia+ Personen immer noch Benachteiligungen und Ausgrenzungen im Alltag erleben. Gerade für Jugendliche ist dies oft eine besondere und zusätzliche Belastung.
SCHLAU Paderborn wird von ehrenamtlich arbeitenden Teamer*innen getragen. Diese werden von unserem Landesnetzwerk SCHLAU NRW in einer Grundqualifizierung ausgebildet. Unser Fachwissen wird durch Fachfortbildungen und einer professionellen Teamkoordination immer wieder aktualisiert und weiterentwickelt.
Unser Team besteht aus queeren und heterosexuellen ehrenamtlichen Teamer*innen, die in Workshops mit Schulklassen und Jugendgruppen Vorurteile und soziale Rollenbilder hinterfragen sowie die Bedeutung und Auswirkung von Diskriminierung besprechen. Eingebettet in verschiedene sexual-antidiskriminierungspädagogische Methoden, sprechen wir über unsere eigene Erfahrungen im Umgang mit unserer sexuellen Identität und berichten von unseren eigenen Diskriminierungserfahrungen.
Unser Ziel ist es physischer wie psychischer Gewalt präventiv zu begegnen, diese abzubauen und unseren Beitrag für ein respektvolles Zusammenleben aller Menschen, zu leisten.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns einladen!
paderborn@schlau.nrw
↑ Schliessen
Hallo,
toll, dass du dich für die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt interessierst!
SCHLAU Paderborn bietet Workshops an, um über die Erfahrungen und Lebensbedingungen von queeren Menschen zu sprechen.
In kleinen Teams kommen wir in eure Schule, den Sportverein oder jede andere Jugendgruppe und stellen uns euren Fragen.
Wir geben Euch die Möglichkeit LGBTQia+ Personen kennenzulernen und sich zu unterhalten, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Alle Fragen sind erlaubt, fragt was Euch interessiert!
Wir bringen viele spannende Methoden zu Mobbing, vielen spannenden und oft diskutierten Begriffen, Akzeptanz, Diskriminierung und Menschenrechten mit.
Am Ende hattest die Möglichkeit, dir zusammen mit unseren Teamenden selbst ein Bild von einem Teil der queeren Community zu machen.
Wenn du SCHLAU zu einem Workshop einladen willst, nimm Kontakt mit uns auf. Dann besprechen wir das weitere Vorgehen. Gerne kannst du deine Idee uns einzuladen auch deiner Lehrkraft oder den Jugendleiter*innen erzählen und sie einbinden. Ansonsten machen wir das natürlich auch für dich.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Dein Team von SCHLAUPaderborn
↑ Schliessen
SCHLAU Paderborn führt Projekte in Klassen aller Schulformen (auch Berufsschulen) ab der 7. Klasse durch. Darüber hinaus bieten wir auch Projekte für Jugendgruppen, Studierende oder Sportvereine an.
Für eine gute Zusammenarbeit hier ein paar Hinweise:
↑ Schliessen